Auszeichnungen für besondere Verdienste um die Arbeit in den Heimatvereinen
1978 hat der Gesamtvorstand unseres Vereins beschlossen, dass als Ehrenanerkennung für herausragende Verdienste um Aschendorf – Hümmling eine Heimatplakette gestiftet wird. Seit dieser Zeit verleiht der Altkreisheimatverein für besondere und langfristige Verdienste um Aschendorf-Hümmling diese Heimatplakette, die an verdiente Persönlichkeiten vergeben wird, die sich anhaltend und nachhaltig in spürbarer und erheblicher Art um das nördliche Emsland gemäß der Vereinssatzung verdient gemacht haben. 1978 ist das entscheidende Datum, also nach der Kreisreform, denn wir haben die Ehrenanerkennung des ehemaligen Landkreises Aschendorf-Hümmling quasi übernommen und nach der Vereinssatzung dann „vereinnahmt“.
Bisher ist die Heimatplakette des Heimatvereins Aschendorf – Hümmling e.V. für herausragende Verdienste um die Heimatarbeit im nördlichen Emsland an die nachstehenden Pioniere der Heimatarbeit wie folgt verliehen worden:
Anmerkung
Auch der Vorgänger, der Landkreis Aschendorf-Hümmling, ist mit dieser Auszeichnung sehr sparsam umgegangen,Vorher wurde durch den ehemaligen Landkreis Aschendorf – Hümmling diese Heimatplakette erliehen an August Löning, Lathen (1966), an Herrn H. Meyer-Wellmann Lorup (1971) sowie an Herrn Hans Engeln Papenburg Aschendorf, Theodor Kröger, Sögel (1977) und Dr. Tiedeken, Papenburg letztere Ehrung ist hier nicht Aktenkundig).
Für besondere Verdienste um die Arbeit in den örtlichen Heimatvereinen verleiht der Heimatverein Aschendorf-Hümmling als Ehrenanerkennung die silberne und in besonderen Fällen die goldene Ehrennadel.
Die goldene Ehrennadel erhielten bisher:
Weiter wurden für Ihre besonderen Verdienste um die Heimatarbeit in den Vereinen besonders geehrt: